Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltet das Medienzentrum am 23. März einen Online-Workshop. Durchgeführt wird dieser vom Projekt „#denk_net: Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft“ des ServiceBureaus Jugendinformation. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte. Anmeldefrist ist der 19. März.
Durchsuche Archive nach
Autor: Matthias Haist
Online-Veranstaltung: Digitalcafé für Kita-Eltern
Der Kinderschutzbund und das Medienzentrum Harburg veranstalten das “Digitalcafé für Kita-Eltern“. Im Fokus steht die Medienerziehung und Freizeitgestaltung mit digitalen Medien. Neben einem kurzen Input wird es Raum für Austausch und Tipps für die kreative Mediennutzung zu Hause geben. Die Online-Veranstaltung findet am 16.03. um 19:00 Uhr statt.
Virtueller Medienpädagogischer Küchentalk #10
Die GMK und die FSM führen am 15.03.2021 die zehnte Ausgabe ihres medienpädagogischen Fachgesprächs durch. Thema der Runde ist „Digitalisierungsschub in Schulen – und jetzt? Mit Medienbildung zeitgemäßes Lehren und Lernen gestalten!“. Die Veranstaltung kann per ZOOM-Konferenz oder im YouTube Livestream verfolgt werden.
Online-Veranstaltung: Medienpädagogisches Barcamp 2021
Das niedersächsische Landesjugendamt und der AK Medien laden zum Online-Barcamp ein. Teilnehmende können eigene Sessions zum Einsatz digitaler Medien in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einreichen und kennenlernen. Die Veranstaltung findet vom 10.03.-12.03.2021 statt.
Online-Seminar „Minetest in der Jugendarbeit“
Das Medienzentrum Harburg führt in Kooperation mit dem Multimedia Mobil den Workshop „Minetest in der Jugendarbeit“ durch. Das Seminar findet am 18.02. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im digitalen Lernzentrum des Medienzentrums statt.
Online-Seminar „Fake News“
Das Medienzentrum des Landkreises Harburg bietet zum Safer Internet Day am 09.02. das Online-Seminar „Fake News – Wie Fake News entlarven?“ an. Das Seminar wendet sich an alle interessierten pädagogischen Fachkräfte. Anmeldungen sind bis zum 05.02. per E-Mail möglich.
Jahresauftakttagung „Digitalisierung im Sprint“
Interessierte können sich ab sofort bei der Jahresauftakttagung des JFFs anmelden. In Vorträgen, praxisnahen Workshops und einer Online-Ausstellung geht die Veranstaltung der Verbindung von Bildung und digitalem Wandel nach. Die Veranstaltung findet am 03.03.2021 von 09:30 Uhr bis 15:45 Uhr online statt.
Fortbildung „Grundlagen der Medienpädagogik“
Das Medienzentrum bietet Ende November eine medienpädagogische Fortbildung für (sozialpädagogische) Fachkräfte der Jugendhilfeträger des Landkreises an, die Interesse an der Thematik digitale Medien, Medienpädagogik und Medienethik haben. Es können maximal drei Fachkräfte je Institution teilnehmen.