Am 14.05.2025 startet im Rahmen des Forums Digitale Jugendbeteiligung ein neues regionales Netzwerk zur digitalen Jugendbeteiligung – ein Angebot der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Ziel ist es, Akteur:innen aus Jugend- und Bildungsarbeit, Politik, Verwaltung und Gemeinden aus dem Landkreis Harburg und angrenzenden Regionen miteinander zu vernetzen.

Das neue Netzwerk möchte den Austausch zu digitalen Beteiligungsformaten fördern und gemeinsam Ideen für eine zukunftsfähige Jugendbeteiligung entwickeln. Das Auftakttreffen steht im Zeichen des Kennenlernens, des Erfahrungsaustauschs und der gemeinsamen Entwicklung erster Impulse für die weitere Zusammenarbeit.

 

Ablaufplan

Ab 09:30 Uhr Ankunft bei Kaffee und Tee

10:00 – 10:15 Uhr Grußwort von Kathrin Richter-Fuss (Jugendamtsleiterin des Landkreis Harburg)

10:15 – 10:30 Uhr Begrüßung durch Catarina Gombe (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) und Anja Quast (Landkreis Harburg): Vorstellung der Ziele und Visionen des Netzwerkes

10:30 – 11:00 Uhr Vorstellung der Nds. Landeszentrale für politische Bildung: Welche Angebote gibt es im Bereich (digitale) Jugendbeteiligung und politische  Medienkompetenz?

11:00 – 12:00 Uhr Vernetzungsphase I: In kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit sich kennzulernen, Erfahrungen auszutauschen und erste Ideen zu teilen.

12:00 – 12:30 Uhr Mittagspause bei einem kleinen Imbiss

12:30  – 13:00 Uhr Vernetzungsphase II: Weiterführung der Gruppenarbeit mit dem Ziel, konkrete Themen und Ansätze für die zukünftige Zusammenarbeit im Netzwerk zu identifizieren.

13:00 – 13:45 Uhr Berichte aus den Vernetzungsgruppen im Plenum

13:45 – 14:00 Uhr Blick in die Zukunft und Verabschiedung: Gemeinsamer Abschluss mit einem Ausblick auf die nächsten Treffen

 

Das Forum Digitale Jugendbeteiligung ist ein Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen in Kooperation mit der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Niedersachsen und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Vor Ort ist die Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg beteiligt.

Weitere Informationen und Anmeldung erfolgen über die Landeszentrale für politische Bildung hier: https://eveeno.com/lpb-netzwerkdigitalejube